Bestellen Sie Ihren Energieausweis

Energieausweis

In den nächsten Schritten können Sie über die Auswahl der Buttons einen rechtsgültigen Energieausweis nach aktuellem Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (kurz: GEG) für Ihre Wohnimmobilie erstellen.

Sie erhalten vor Abschluss eine PDF-Vorschau Ihres Energieausweises. Zudem haben Sie die Möglichkeit die Abbildung des Gebäudes im Energieausweis einzubinden, in dem Sie ein Foto während des Bestellvorgangs hochladen. Selbstverständlich erfolgt auch eine Registrierung des Energieausweises beim DIBt.

Nach erfolgreicher Erstellung Ihres Energieausweises erhalten Sie im Energieausweis ausgeführt eine Auflistung über etwaige Verbesserungsmaßnahmen in Bezug auf Ihr Objekt. Ebenfalls erhalten Sie von uns eine kostenlose Marktpreiseinschätzung zu Ihrer Immobilie.

Verbrauchsausweis

Beschreibung eingeben
59,95

Einmalig, inkl. MwSt.
  • Baujahre ab 1978
  • Baujahr bis 1977, ab 5 WE
  • Freie Wahl
Populär

Bedarfsausweis

Beschreibung eingeben
109,95

Einmalig, inkl. MwSt.
  • Neubau
  • Baujahr bis 1977, bis zu 4 WE
  • Freie Wahl
Sofort verfügbar
100 % rechtsgültig
Kostengünstig
leichte Erstellung
Vorschau Funktion
mit Objektfoto

Fragen Sie sich, was ein Energieausweis überhaupt ist? Wozu der der Energieausweis eigentlich benötigt wird und wie man diesen richtig liest?

Schauen Sie sich hierzu gerne das Video an…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

… oder Lesen Sie hier weiter:

Wenn Sie eine Immobilie vermieten oder verkaufen wollen, benötigen Sie gemäß der Energieneinsparungverordnung EnEV bzw. dem Gebäudeenergie Gesetzt GEG einen Energieausweis. Diesen müssen Sie dem potenziellen Interessenten unaufgefordert vorlegen. Selbst beim Inserat der Immobilie müssen die Energiekennzahlen veröffentlicht werden. 

Mit nur wenigen Klicks können Sie über das Online-Tool einen entsprechenden und vor allem rechtsgültigen Energieausweis erstellen. Zudem erhalten Sie außerdem im Nachgang der Erstellung des Energieausweises eine kostenlose Marktpreiseinschätzung Ihrer Wohnimmobilie.

Verbrauchsausweis

Der Verbrauchsausweis ist eine Form des Energieausweises gemäß GEG und gibt Auskunft über den tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre für Heizung und Warmwasser. Hierbei ist die Datenerhebung ist deutlich einfacher, da die Jahresabrechnung als Datenbasis dienen. In der Erstellung ist der Verbrauchsausweis damit weniger komplex und somit günstiger. Nachteil ist jedoch, dass die Angaben im Ergebnis nicht aussagekräftig, weil sie extrem vom individuellen Wohn- und Heizverhalten der Nutzer abhängen. Bedeutet also, dass die exakte Liegenschaften bei unterschiedlichen Nutzerverhalten zwei extrem voneinander abweichende Energiewerte ausweisen kann.

Bedarfsausweis

Der Bedarfsausweis ist ebenfalls eine Form des Energieausweises gemäß GEG und wird auf Basis einer Datenerhebung anhand von individuellen technischen Gebäude- und Heizwerten berechnet. Die Berechnung erfolgt dabei auf standardisierten Rahmen- und Berechnungsbedingungen. Hierfür ist in der Regel eine aufwändige Analyse der gesamten Energiebereitstellungskette notwendig. Im Ergebnis ist dieser Energieausweis unabhängig vom tatsächlichen Energieverbrauch, somit Nutzerunabhängig und bietet eine bessere Vergleichbarkeit.

Verbrauchsausweis